27.+28.
September 2023
in Wien

Training für Personaler und Führungskräfte: Das Gravesmodell im Recruiting - Potenzialfindung in 10 Minuten 

Viele Informationen werden in der Begegnung mit Bewerber_innen nicht genutzt, da die Körpersprache unbeachtet bleibt und veraltete Fragen gestellt werden. Erlerne in diesem Seminar neue Frage- und Diagnostikansätze für Interviews und Assessment-Übungen.

Praxis-Training:
Die Teilnahme ist inkl. Trainingsmanual, Buch und Video-Download zur Nachbereitung.

Durchführung vor Ort: Burggasse 100/7
A-1070 Wien

Anmeldung

Praxis-Trainig: 
Max. 9 TeilnehmerInnen!


Um Anmeldung wird gebeten, um deinen Platz zu reservieren:
ralph.koebler@potenzial.at

Ziele

  • Recruiting-Strategie und Auswahlkompetenz optimieren
  • Kulturwandel im Recruiting verstehen: Unternehmen bewerben sich bei den Kandidat_innen
  • Durch die Präsentationsmaske blicken und die Persönlichkeit der Kandidaten_innen erkennen
  • Unternehmens- und Teamkultur in die Auswahlentscheidung mit einbeziehen - Cultural Matching
  • Nach diesen beiden Tagen hast du das Graves-Modell mit grundlegenden Interview-Techniken für das Recruiting erlernt und aktiv eingeübt

Online Follow Up nach dem Seminar

  • Nach dem Präsenztraining ist ein Online-Follow Up im Seminarpreis inkludiert

Nutzen

  • Konsequente Verbesserung der eigenen Recruitingstrategie
  • Vertiefte Selbst- und Menschenkenntnis für interne und externe Recruiting-Projekte
  • Transfer für strategische Fragestellungen

Anwendungsfelder

Das Graves-Knowhow erlernen und üben Sie im wesentlichen für folgende Anwendungsfelder:

  • Personalmarketing
  • Personalauswahl
  • Personalentwicklung
  • Strategisches HR-Management

Methodik

  • Praxisbeispiele
  • Lern-Videos
  • Learning by Doing: Kleingruppenübungen
  • Erfahrungsaustausch

Das Gravesmodell (nach Prof. Clare Graves)

  • Das Wertemetamodell nach Prof. Clare Graves liefert wichtige Ansätze, um den sozialen Reifegrad und die Motivation der KandidatInnen einzuschätzen.
  • Kulturwandel im Recruiting (Generation Y & Z) wird in der Tiefe verstehbar
  • Besonders bei Werten ist der systemische Zusammenhang zur Firmenkultur, zur Jobsdescription, zum Team und zur Führungskraft relevant.

Mehr Informationen zum Gravesmodell ...

Interview-Grundlagen für das Recruiting

  • Effektive Kommunikation – Erfolgsstrategien professioneller Kommunikation mit besonderem Fokus auf die Körpersprache
  • Interviewtechnik: Aufbau von Fragekomplexen und Bewertung der Antworten
  • Die Authentizität des Kandidaten beurteilen, Fehlbesetzungen vermeiden

Inhalte - Die Metaprogrammfragen
.

  • Die Metaprogrammfragen: Informationen über die Persönlichkeitsstruktur Ihres Gesprächspartners sammeln. Bei diesen Fragen kommt es nicht darauf an was die KandidatInnen antworten, sondern wie
  • Intelligente Print- und Online-Inserierungen mit den Metaprogramm-Designpatterns

Mehr Informationen zu den Metaprogrammfragen ...

Wen treffen Sie bei diesem Seminar?

Die Teilnehmer kommen aus allen Branchen. Manager, Projektmanager, Personalleiter, Recruiter, Personalentwickler aus Industrie, Dienstleistungen, Non-Profit-Organisationen und Handel.

Seminar Zeiten

1. Tag 10h-18h

2. Tag 9h bis 17h

 

Seminarort

ecruiting solutions consulting, Burggasse 100/7, A-1070 Wien

Investition

  • Alle Preise exkl. UST
  • Bei Anmeldung mit Frühbucherbonus: 900,- € pro Person bzw. 1500,- € für die gleichzeitige Anmeldung von zwei Personen.
  • Regulärer Preis: 1080,- € pro Person bzw. 1600,- € für die gleichzeitige Anmeldung von zwei Personen.

Was einige unserer Kunden sagen

"Das Seminar 'Gravesmodell im Recruiting', hat mir geholfen, die Persönlichkeiten, Motivationen und Werte meiner Bewerber/innen noch besser zu verstehen. So kann ich ein 'matching' zwischen den Vorstellungen der Kandidat/innen und unseren Jobangeboten finden." 

Mag. Johanna Joo, Human Resources-Recruiting, kika Leiner

"Das Gravesmodell-Seminar vermittelt praktisches Know How und Techniken, um in kurzer Zeit ein Persönlichkeitsprofil von Kandidaten erstellen zu können." 

Mag. Claudia Kernstock, Head of HR, IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis

"Das Gravesmodell-Seminar ist sehr inspirierend und hat meine Sicht für die Personalarbeit stark erweitert." 

Günes Cankurt, HR Business Partner, MEC GmbH