Das Gravesmodell im Recruiting
Potenzialfindung in 10 Minuten – Training für Personaler:innen und Führungskräfte
2-tägiges Praxisseminar in Wien • Max. 9 Teilnehmer:innen • Inkl. Buch & Follow-Up
Neue Wege in der Personalauswahl
In der Begegnung mit Bewerbenden werden viele Informationen nicht genutzt, da die Körpersprache unbeachtet bleibt und veraltete Fragen gestellt werden. Erlerne in diesem Seminar neue Frage- und Diagnostikansätze für Interviews und Assessment-Übungen.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Das Gravesmodell (nach Prof. Clare Graves) erlaubt eine präzise Einschätzung von Kandidaten hinsichtlich sozialer Reife und Motivation. Es hilft, den kulturellen Wandel im Recruiting zu verstehen.
Praxisorientiert
Learning by Doing: Kleingruppenübungen, praktische Beispiele und direkter Transfer in Ihre Recruiting-Praxis. Maximal 9 Teilnehmer:innen für optimalen Lernerfolg.
Seminarinhalte
Metaprogrammfragen
Sammle tiefergehende Informationen über die Persönlichkeitsstruktur deines Gegenübers. Dabei zählt nicht das „Was", sondern das „Wie" der Antworten.
- Intelligente Print- und Online-Inserate gestalten
- Metaprogramm-Designmuster verstehen
- Motivationsmuster erkennen
Interview-Technik
Die Grundlage für erfolgreiches Recruiting mit besonderem Fokus auf non-verbale Kommunikation.
- Effektive Kommunikation und Körpersprache
- Aufbau von Fragekomplexen
- Bewertung der Antworten
- Authentizität beurteilen
Anwendungsfelder
- Personalmarketing optimieren
- Personalauswahl verbessern
- Personalentwicklung gestalten
- Strategisches HR-Management
Ihre Ziele
- Recruiting-Strategie optimieren
- Kulturwandel im Recruiting verstehen
- Persönlichkeit der Kandidat:innen erkennen
- Cultural Matching durchführen
Ihr Nutzen
Recruiting-Strategie
Konsequente Verbesserung Ihrer eigenen Recruitingstrategie durch neue Ansätze.
Menschenkenntnis
Vertiefte Selbst- und Menschenkenntnis für interne und externe Recruiting-Projekte.
Transfer
Direkter Transfer für strategische Fragestellungen in Ihrer Organisation.
Unsere Methodik
- Praxisbeispiele aus echten Recruiting-Situationen
- Lern-Videos zur Vertiefung
- Learning by Doing: Kleingruppenübungen in separaten Räumen
- Erfahrungsaustausch mit anderen HR-Profis
- eLearning zum Transfer nach dem Seminar
Das Fundament: Gravesmodell & Metaprogramme
Das Buch „Neue Wege im Recruiting" ist ein kompakter Werkzeugkasten für ein modernes Recruiting. Dipl.-Psych. Ralph Köbler übersetzt die Psychologie des Gravesmodells und der Metaprogramme in eine klare, anwendbare Methode, deren Interviewtechnik 1:1 mit der esc Potenzialanalyse kompatibel ist, da beide auf demselben Fundament aufbauen.
- 224 Seiten inkl. praktische Interviewfragen
- 8 Graves-Level im Recruiting erklärt
- Direkt anwendbare Checklisten
Details & Anmeldung
Zeit & Ort
Dauer:
1. Tag: 9:30 – 17:30 Uhr
2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr
Location:
ecruiting solutions consulting
Burggasse 100/7
A-1070 Wien
Zielgruppe
Die Teilnehmer kommen aus allen Branchen:
- Personalleiter:innen
- Führungskräfte
- HR-Teams
- Recruiter:innen
- Personalentwickler:innen
Im Preis enthalten
- 2-tägiges Intensivtraining (max. 9 Teilnehmer:innen)
- Mittagessen an beiden Tagen
- Umfangreiches Trainingsmanual
- Buch „Neue Wege im Recruiting" (Wert: 29,90 €)
- Video-Downloads zur Nachbereitung
- Online Follow-Up nach dem Seminar
Investition
Frühbucher-Preis
900 €
pro Person
Doppelbonus:
1.500 € für 2 Personen
Regulärer Preis
1.080 €
pro Person
Doppelbonus:
1.600 € für 2 Personen
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Zur Seminar-Anmeldung